Stellenausschreibungen
LBV-Geschäftsstelle
Aktuell bieten wir in der Geschäftsstelle des Landesbauernverbandes Brandenburg folgende offene Stelle an.
Zur Verstärkung unserer Geschäftsstelle suchen wir ab sofort einen Referenten (m/w/d) für Bildung im Agrarbereich In dieser Funktion nehmen Sie die bildungspolitischen Interessen des Berufsstandes wahr, realisieren öffentlichkeitswirksame Maßnahmen zur Verbesserung der Qualität der Ausbildung und organisieren Veranstaltungen der beruflichen Weiterbildung mit zukunftsweisenden Programminhalten.
In Ihrem Fachgebiet steht Ihnen ein kompetentes Netzwerk von Akteurinnen und Akteuren der beruflichen Bildung zur Seite, mit denen Sie bei der Umsetzung bildungspolitischer Ziele und Image fördernder Maßnahmen eng zusammen arbeiten können.
Ihre Aufgaben
- Organisation der Verbandsarbeit im Bildungsverein der Landwirtschaft Brandenburg e. V.
- Bearbeitung von Grundsatzfragen im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Agrarbereich
- Organisation und Begleitung des Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend in Brandenburg
- Organisation und Begleitung von Veranstaltungen und weiteren relevanten Projekten inklusive Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln
- Organisation und Mitarbeit in der Ausschuss- und Gremienarbeit des Landesbauernverbandes auf Landes- und Bundesebene
- Mitwirkung an verbandspolitischen Schwerpunkten (Messen, Ausstellungen, Demonstrationen, Tagungen usw.)
Ihr Profil
- kommunikativ in allen Altersklassen
- abgeschlossenes Studium in den Bereichen Agrar, Bildung oder vergleichbaren Studiengängen oder langjährige Erfahrung im Bereich der Ausbildung
- Sie sind bereit, Dienstreisen, vorrangig im Land Brandenburg zu übernehmen.
- Sie beherrschen die Arbeit mit dem Office-Paket und verfügen über den Führerschein Klasse B.
Wir bieten Ihnen
- ein unbefristetes Vollzeit-Arbeitsverhältnis ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt
- die Arbeit in einem interdisziplinären motivierten Team
- einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich mit viel persönlichem und kreativem Gestaltungsraum
- kollegiales Umfeld mit kurzen Kommunikationswegen, flache Hierarchien
- die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- eine leistungsgerechte Vergütung
- zusätzliche, attraktive Sozialleistungen
- Einblicke in die moderne Landwirtschaft
Der BVLB als Arbeitgeber
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter in der Geschäftsstelle des BVLB sind Sie direkt an die Geschäftsstelle des Landesbauernverbandes (LBV) Brandenburg angeschlossen und agieren in dessen Netzwerk. Dieses besteht aus den 3.600 Verbandsmitgliedern – juristische und natürliche Personen – , ihren engagierten ehrenamtlichen Vertreterinnen und Vertreter auf Kreis-, Landes- und Bundesebene, den 13 Kreisgeschäftsstellen des Landesbauernverbands sowie den assoziierten Verbänden der vor- und nachgelagerten Wirtschaftsbereiche der Landwirtschaft.
In der Landesgeschäftsstelle des LBV in Teltow Ruhlsdorf arbeiten aktuell 13 Beschäftigte in einem kollegialen, modernen Arbeitsumfeld an den vielfältigen, spannenden und zukunftsträchtigen landwirtschaftlichen Themen Brandenburgs.
Gestalten Sie die Zukunft der Landwirtschaft Brandenburgs mit und werden Sie Teil unseres Teams!
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, ausschließlich im PDF-Format, mit Ihren Gehaltsvorstellungen bis zum 30.06.2022 an den:
Bildungsverein der Landwirtschaft Brandenburg (BVLB)
Dorfstraße 1
14513 Teltow / OT Ruhlsdorf
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!