Landesbauerntag
- Titel:
- Landesbauerntag
- Wann:
- Di, 12. März 2024, 09:00 h - 17:00 h
- Wo:
- Congress Centre Tropical Islands - Krausnick-Groß Wasserburg, Brandenburg
- Kategorie:
- Verbandsveranstaltung
Beschreibung
Der 14. Landesbauerntag des Landesbauernverbandes Brandenburg steht im Zeichen bedeutender politischer Weichenstellungen. Die jährliche Mitgliederversammlung der Brandenburger Landwirte eröffnet das Superwahljahr 2024 mit der eigenen Wahl seines Vorstandes. Sieben Kandidaten, darunter auch drei neue Bewerber, stellen sich zur Wahl und wollen sich an der Spitze des Verbandes für die Belange der Mitglieder einsetzen.
Wenige Wochen später, am 9. Juni, können Landwirte in ganz Europa ihr Häkchen für ihre politischen Fürsprecher auf europäischer Ebene setzen. Noch im selben Monat, am 26./27. Juni 2024 wählt der Deutsche Bauernverband auf dem Deutschen Bauerntag in Cottbus seine höchsten Repräsentanten.
Das Wahljahr findet am 29. September mit der Landtagswahl seinen spannenden Abschluss. Mit unserem Diskussionsforum "Landtagswahl" möchten wir den Delegierten Gelegenheit verschaffen, die Parteiprogramme der sich zur Wahl stellenden Politiker auf ausreichendes Nährstoffgehalt, auf durchlässige Struktur und auf ihr Potenzial für ein gesundes Wachstum der daraus erwachsenden Früchte zu beproben. Es ist schließlich Frühjahr! Zeit, den Boden zu bereiten.
Wir freuen uns auf unsere gemeinsame Mitgliederversammlung. Wir freuen uns, Sie persönlich begrüßen zu dürfen.
Veranstaltungsort
- Standort:
- Congress Centre Tropical Islands
- Straße:
- Tropical-Islands-Allee 1
- Postleitzahl:
- 15910
- Stadt:
- Krausnick-Groß Wasserburg
- Bundesland:
- Brandenburg
- Land:
Beschreibung
Eine der kleineren und dennoch gigantischen ehemaligen Reparaturhallen der CargoLifterAG wurde zum Kongresszentrum auf dem Tropical-Islands-Gelände umgebaut. Hier finden bis zu 450 Tagungsgäste Platz. Der gläserne Vorbau und ein großzügiger Vorplatz bieten beste Bedingungen für einen Landesbauerntag im Zeichen der #Bauernproteste einer notwendigen Neubewertung der agrarpolitischen Rahmenbedingungen.