5. Kulinarische Feldwanderung auf "Gut Neu Sacro"Am 29.04.2018 führte Bernd Starick, Vorstand der Bauern AG Neißetal, 28 Personen und 8 Kinder, zu sechs verschiedenen Feldstationen und erläuterte das Aufgabengebiet der Landwirte. Die Besucher staunten nicht schlecht, dass mit Hilfe der eigenen Wetterstation, täglich Entscheidungen über die Organisation der Feldarbeiten abgeleitet werden. Sie erfuhren u.a., dass einheimische Wildpflanzen kultiviert werden, die bei der Rekultivierung von Bergbaufolgelandschaften zur Anwendung kommen, über den Futteranbau für eigene Tierbestände oder wie dem Agroforstbetrieb, als Forschungsprojekt der BTU Cottbus, die mit der Agrargenossenschaft Forst zusammenarbeitet. Eine besonders interessante Feldstation war das Anlegen von Blühstreifen. Hier kamen die Kinder zum Einsatz, die auf kleinen Parzellen Samen ausbringen konnten, die mit ihren Namen versehen wurden, um zu späterer Zeit, den Erfolg sichtbar machen zu können. Dazu gab es einen Bienenvortrag von Imker Reinhard Schultke aus Drewitz, der das Leben und Nutzen von Bienen erläuterte, sowie die Zusammenarbeit mit Landwirten hervorhob. An allen Stationen wurden wir mit der eigenen Gastronomie kulinarisch bestens versorgt und zum Abschluß wurde sogar am Feldrain gegrillt. Vielen Dank an die Veranstalter!
Egon Rattei Aktualisiert (Dienstag, 08. Mai 2018 um 10:03) |
|
|