BV Südbrandenburg
Bauernverband Südbrandenburg e.V. Unser Bauernverband wurde am 08. Februar 1994 durch den Zusammenschluss von Das Verbandsgebiet besteht aus dem Landkreis Dahme-Spreewald, dem Oberspreewald-Lausitz- Wir sind Ansprechpartner für landwirtschaftliche Betriebe aller Eigentumsformen und haben Durch konstruktive Mitarbeit in vielen wichtigen Gremien machen wir unseren Einfluss geltend und vertreten die Mitgliederinteressen. In den Kreistagen engagiert sich die Wählergruppe „Bauern“ für eine wettbewerbsfähige und nachhaltige Landwirtschaft. Zur Tradition geworden sind die alljährlichen Begegnungen mit den Landräten vor Ort in Landwirtschaftsbetrieben unter Einbeziehung kommunaler Vertreter, um auf Probleme aufmerksam zu machen und Unterstützung einzufordern. Unser jährlicher Verbandstag mit Teilnahme namhafter Politiker ist einer unserer Höhepunkte im Verbandsleben. So vielfältig wie die Landwirtschaft sich gestaltet, so vielschichtig sind auch die Aufgaben des Verbandes. Im März 2018 wurde der Vorstand mit 17 Mitgliedern für vier Jahre neu gewählt. Bewährt hat sich dabei, dass aus allen Regionen Mitglieder vertreten sind und dadurch stets eine flächendeckende Verbandsarbeit gewährleistet wird. Seit Jahren verbindet uns mit dem Landfrauenverband Niederlausitz e.V. eine gute partnerschaftliche Zusammenarbeit. Mit Elan und Freude an der Arbeit verkörpert unser Vorstand das Motto „Arbeit mit Leidenschaft“. Das Handeln ist bestimmt von Geschlossenheit, Kompetenz und Zuverlässigkeit. Gemeinsam kämpfen wir für eine starke europäische Agrarpolitik und für die Zukunft der Brandenburger Bauern. Die Landwirtschaft bleibt die Lebensader im ländlichen Raum, deshalb müssen die politischen Rahmenbedingungen den Bäuerinnen und Bauern Zukunftsperspektiven mit angemessenen, leistungsgerechten Einkommen bieten. Carmen Lorenz, GF des BV Südbrandenburg Geschäftsstelle des BV Südbrandenburg e.V. |