Offener Brief: Bauernverbände kritisieren Lebensmitteleinzelhandel
(DBV) Die Präsidenten des Deutschen Bauernverbandes und seiner Landesverbände reagieren in einem offenen Brief auf die veröffentlichte Empörung großer Lebensmitteleinzelhandelskonzerne im Zusammenhang mit der Verabschiedung der UTP-Richtlinie im Kabinett. Den Landwirten fehlt jedes Verständnis für das Vorgehen des Lebensmitteleinzelhandels. Den offenen Brief finden Sie hier.
"Auch wir Brandenburger Landwirte fordern dringend faire Handelsbedingungen für unsere Produkte. Ansonsten werden noch mehr Berufskollegen vor dem massiven wirtschaftlichen Druck kapitulieren. Das würde die gewollte regionale Versorgung mit Lebensmitteln weiter erschweren.", erklärt LBV-Präsident Henrik Wendorff.
LBV Brandenburg dankt Land, Landkreisen und den Menschen vor OrtPressemeldung: Teltow, 20.11.2020. Der Landesbauernverband Brandenburg bedankt sich bei der Landesregierung und den Landkreisen für den hohen Personal- und Materialaufwand, den sie für die Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) leisten. Der Dank des LBV gilt auch den Menschen, die in den betroffenen Gebieten leben und arbeiten und deshalb zumindest indirekt von den Maßnahmen in den Restriktionszonen betroffen sind. „Ich weiß, dass die Zäune vor Ort teilweise als lästig empfunden werden und sage im Namen unserer Landwirte danke dafür, dass sie dennoch akzeptiert werden.“, erklärt LBV-Präsident Henrik Wendorff.
Minister Vogel greift Brandenburgische Agrarstruktur anPressemeldung 19.11.2020 Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK) stellte heute seinen neuen Entwurf eines agrarstrukturellen Leitbildes online. Nachdem das Ministerium über zweiundzwanzig Wochen benötigte, um den ersten Anmerkungen einen zweiten Entwurf folgen zu lassen, sollen die Beteiligten nun binnen vierzehn Tagen erneut Stellung zu einem teilweise völlig anderen Wortlaut nehmen. Anders als vom Minister dargestellt, wurden auf einer Webveranstaltung erstmalig die überarbeiteten Ziele verlesen.
LBV kritisiert Vorgehen der Behörden bei der Afrikanischen Schweinepest
Für nähere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Der Wolf: Stundenlange Sitzungen und keine messbaren Ergebnisse
LBV-Wolfsbeauftragter Jens Schreinicke zum Ausstieg des Landesbauernverbandes Brandenburg aus den Gremien zum Wolfsmanagementplan
|