Bauernverband unterstützt Bundeswettbewerb Insektenschutz
Der Landesbauernverband Brandenburg unterstützt die Bemühungen von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner, die Leistungen von Landwirten beim Insektenschutz für die Gesellschaft sichtbar zu machen. Vor diesem Hintergrund wurde in dieser Woche vom Landwirtschaftsministerium ein Bundeswettbewerb mit dem Titel „Land.Vielfalt.Leben“ ausgelobt. Er soll vorhandenes Engagement zum Schutz von Insekten auszeichnen. Bewerbungen können bis 28. Februar 2021 eingereicht werden. Preisgelder von bis zu 5.000 Euro sind möglich.
Niedrige Nitratbelastung in Brandenburg sinkt weiterPressemeldung
Grußbotschaft von Ministerpräsident Dr. D. Woidke zur BauernversammlungBrandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke sendete ein digitales Grußwort an die Bauernversammlung Dieses haben wir für Sie ins Netz gestellt.... https://www.youtube.com/watch?v=8I_aOHmCkss Brandenburger Bauern entwerfen Zukunftsperspektive Landwirtschaft 2030Pressemeldung Teltow, 26.11.2020. Die 156 Delegierten des Landesbauernverbandes Brandenburg haben sich in ihrer Online-Mitgliederversammlung auf ein Angebot für einen Zukunftsvertrag über die Land- und Ernährungswirtschaft für die Hauptstadtregion verständigt. Es trägt den Titel „Der neue Brandenburger Weg“ und formuliert Zukunftsperspektiven für die Landwirtschaft 2030. Die Brandenburger Bauern erklären sich bereit,
Brandenburger Bauern wählen ihre VerbandsführungPressemeldung Teltow, 26.11.2020. Die 156 Delegierten des Landesbauernverbandes Brandenburg haben Corona bedingt in diesem Jahr erstmals in der Geschichte des Verbandes per Briefwahl ihren Vorstand gewählt. An der Spitze des Verbandes steht für weitere vier Jahre der 55 jährige Bio-Landwirt Henrik Wendorff aus dem Landkreis Märkisch-Oderland. Die stimmberechtigten Mitglieder statteten ihn mit einer überwältigenden Mehrheit von 99,2 Prozent der abgegebenen Stimmen aus. „Die Herausforderungen, denen wir uns als Berufsstand stellen müssen, sind enorm, auch weil Teile des gesellschaftlichen Umfeldes zunehmend hysterisch reagieren. Als Präsident der Brandenburger Bauern möchte ich gemeinsam mit dem Vorstand intensiv dafür streiten, dass die geforderten Leistungen der Landwirte für die Gesellschaft klar definiert und angemessen honoriert werden.“, umreißt Wendorff die Herausforderungen für seine zweite Amtszeit.
|